Private ELAC Seite
analoges HiFi

Gästebuch

Hier ist Platz für Fragen, Anmerkungen oder Kritik. E-Mail: info@elac-analog.de Bevor Sie das Eingabeformular nutzen können, werden Sie unterhalb der Eingabemaske aufgefordert, der Einwilligungserklärung zuzustimmen. Wichtige Hinweise und Hinweis auf meine Datenschutzerklärung: Die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Gästebuchs werden in diesem Zusammenhang nicht an Dritte weitergegeben. Zweck der Datenverarbeitung aus der Eingabemaske ist die Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Datenschutz -> https://elac-analog.de.tl/Datenschutz.htm

Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht:

 Ich willige ein, dass Kai Stiens-Fischer diese Daten für die Verarbeitung der Konversation mit mir verwendet werden. Ferner willige ich ein, dass die personenbezogenen Daten, die von mir im Rahmen der elektronischen Kontaktaufnahme von Kai Stiens-Fischer, Hardenbergstr. 31, 24118 Kiel erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit widerrufen werden. Der Gästebucheintrag wird dann von mir gelöscht.

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 13Weiter -> 
Name:Harald
E-Mail:harald.ruppendergmail.com
Homepage:-
Zeit:04.01.2021 um 12:27 (UTC)
Nachricht:Hallo,
quasi vom Sperrmüll habe ich einen optisch sehr gut erhaltenen ELAC 3100T bekommen. Er funktioniert natürlich nicht. Zur Reparatur benötige ich dringend einen Schaltplan. Wo kann ich den bekommen?
Danke fürs Weiterhelfen und viele Grüße aus Herzogenaurach in Bayern
Harald

Name:Thomas Jacobsen
E-Mail:thomas.jacobsenkabelmail.de
Homepage:-
Zeit:13.10.2020 um 14:12 (UTC)
Nachricht:Guten Tag,
neben einigen anderen Plattenspielern von Elac habe ich auch einen Miracord 16 aus einer Metz Musiktruhe. Er funktioniert soweit gut, allerdings kann ich keine Informationen darüber finden, wie man den Geschwindigkeitswahlhebel so einstellt, dass er in der "0"-Position bleibt. Haben Sie vielleicht Unterlagen oder Informationen zur korrekten Einstellung? Außerdem möchte ich noch fragen, ob Sie Ersatzteile verkaufen. Mir fehlt der Bügel zur Sicherung des Tonarmes. Vielen Dank und beste Grüße aus Hamburg.
Thomas Jacobsen

Name:Peter Wesuls 
E-Mail:wesulshotmail.com
Homepage:http://Wesuls-Metall.de
Zeit:21.10.2019 um 11:37 (UTC)
Nachricht:Vorab ein Lob. eine sehr gut gestaltete und informative Seite. Ich habe eine Frage, die sich mit der Zeit bis 1945 befasst. Gibt es den zur Verfügung stehenden Unterlagen vielleicht Informationen über ein Werk, dass im ehemaligen Riga (Tallin) in der Straße Töstuse 41 betrieben worden ist? Mein Großvater war dort als Werkstattleiter beschäftigt und ist nach dem Zusammenbruch noch während der Kampfhandlungen durch den Winter mit einer Vielzahl von Mitarbeitern zu Fuß zurück nach Kiel gekommen. Ich war im vergangenen Jahr vor Ort, und an der Stelle steht noch ein altes Fabrikgebäude in dem unter anderem eine mittlerweile nicht mehr existierende Pianofabrik nach dem Krieg ihren Sitz hatte. Ich wüsste gerne mehr über diese Zeit, und hoffe darauf, das es noch Unterlagen gibt. Vielen Dank für eine Info P. Wesuls

Name:Charly
E-Mail:cursch10gmail.com
Homepage:-
Zeit:30.07.2019 um 11:54 (UTC)
Nachricht:Hallo, ich suche einen mirostar s15. Wer kann mir helfen? Für Infos bin ich euch sehr dankbar.
mit freundlichem Gruß Charly

Name:Martina
E-Mail:tjaerdot-online.de
Homepage:-
Zeit:10.02.2019 um 19:01 (UTC)
Nachricht:Hallo,
wir haben einen ELAC 161 HV gefunden im Top Zustand aber leider dreht sich der Plattenteller überhaupt nicht man kann ihn auch mit der Hand nur sehr schwer drehen eine Idee woran das liegen kann oder wie wir an eine Bedienungsanleitung kommen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen
L.G Martina
Kommentar:Hallo Martina,

du solltest den Plattenteller abnehmen, das alte Fett entfernen und die Achse neu fetten. Denselben Vorgang mit allen beweglichen Teilen im Plattenspieler wiederholen.
Gruß
Kai

Name:Klaus Eisl
E-Mail:klaus.eislgmx.at
Homepage:-
Zeit:29.08.2018 um 11:33 (UTC)
Nachricht:Hallo, ich habe eine ELAC Compact C1330 Anlage bekommen und mich auf die Suche nach Infos im Internet gemacht. Ich habe keine andere Seite mit soviel an Information gefunden, danke.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Bedienungs- od. Kundendienst anleitung für diese Anlage, vielleicht wissen Sie wo so eine erhältlich sein könnte. Lg Klaus

Name:Ajant Bhuyan
E-Mail:ajant.bhuyangmail.com
Homepage:-
Zeit:18.05.2018 um 12:02 (UTC)
Nachricht:I have one Elac Miracord-16 player using a Ronette DC 284 OV stylus. As our stylus is damaged can you please guide us where to procure one against payment. I live in India.

Name:Tommy
Homepage:-
Zeit:09.01.2018 um 17:31 (UTC)
Nachricht:Hallo

Ganz tolle Seite mit schönem Layout und viel Information.

Name:ferdi
E-Mail:ferdinand.altbrodhochtief.de
Homepage:-
Zeit:08.01.2018 um 05:51 (UTC)
Nachricht:Hallo, tolle Seite, auch das Styling! Kann mir eventuell jemand mit Fotos oder Skizzen helfen, wie der Anschluß des Systemtraegers im Tonarm bei einem Miracord 760 original aussieht? Meiner ist leider beschaedigt und die Verbindung ist durch löten wieder hergestellt. Der Systemtraeger sitzt dadurch rel. locker und ich möchte das Original rekonstruieren. Ein Ersatztonarm waere die Alternative. Hat evtl. jemand eine Einbauanleitung für den Vorverstaerker PV 11? der liegt bei mir nur lose in der Zarge und ist mangelhaft verdrahtet. Gruß Ferdi

Name:Cord
E-Mail:cordlangeyahoo.de
Homepage:-
Zeit:13.12.2017 um 22:14 (UTC)
Nachricht:Supertolle Seite !
Weiter so !!!

ein Bild