Gästebuch
Hier ist Platz für Fragen, Anmerkungen oder Kritik.
E-Mail: info@elac-analog.de
Bevor Sie das Eingabeformular nutzen können, werden Sie unterhalb der Eingabemaske aufgefordert, der Einwilligungserklärung zuzustimmen.
Wichtige Hinweise und Hinweis auf meine Datenschutzerklärung:
Die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Gästebuchs werden in diesem Zusammenhang nicht an Dritte weitergegeben.
Zweck der Datenverarbeitung aus der Eingabemaske ist die Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Datenschutz -> https://elac-analog.de.tl/Datenschutz.htm
Name: | ferdi |
E-Mail: | ferdinand.altbrod hochtief.de |
Homepage: | - |
Zeit: | 08.01.2018 um 05:51 (UTC) |
Nachricht: | Hallo, tolle Seite, auch das Styling! Kann mir eventuell jemand mit Fotos oder Skizzen helfen, wie der Anschluß des Systemtraegers im Tonarm bei einem Miracord 760 original aussieht? Meiner ist leider beschaedigt und die Verbindung ist durch löten wieder hergestellt. Der Systemtraeger sitzt dadurch rel. locker und ich möchte das Original rekonstruieren. Ein Ersatztonarm waere die Alternative. Hat evtl. jemand eine Einbauanleitung für den Vorverstaerker PV 11? der liegt bei mir nur lose in der Zarge und ist mangelhaft verdrahtet. Gruß Ferdi |
Name: | Cord |
E-Mail: | cordlange yahoo.de |
Homepage: | - |
Zeit: | 13.12.2017 um 22:14 (UTC) |
Nachricht: | Supertolle Seite !
Weiter so !!!
 |
Name: | Nuri |
E-Mail: | nurisertoglu hotmail.com |
Homepage: | - |
Zeit: | 28.09.2017 um 17:32 (UTC) |
Nachricht: | Dear Sir
I have a ELAC(siemens) PW3 Record player in excellent condition, I would like to know how much does it worth ? I am looking forward to sell.
Best regards |
Name: | stevie |
E-Mail: | stevie_hei web.de |
Homepage: | - |
Zeit: | 10.08.2017 um 16:07 (UTC) |
Nachricht: | Top Seite und Infos! Sehr liebevoll gestaltet. Das müsste es mal als gebundene Version geben. ☺? |
Name: | Ben |
E-Mail: | sitacphilmans web.de |
Homepage: | - |
Zeit: | 25.06.2017 um 15:50 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Elac-Freunde und Besitzer-Spezialisten!
Ich habe einen fast jungfräulichen ELAC Miraphon 18H erstanden (über 50 Jahre unbenutzt?!?). Mittlerweile kann ich damit Platten hören, habe aber immer noch das Problem:
Die Automatik funktioniert nicht. Das sog. Steuerrad ist festgebacken (wie auch bis vor einer Woche der Plattenteller). Obwohl ich bereits seit 5 Tagen Ballistol auf die Radnabe träufele, bleibt es unbeweglich. Ich denke, es dreht sich stückweise hin und her, je nachdem welcher Plattendurchmesserknopf gedrückt wurde. Durch Abnahme dieses Rades möchte ich auch sehen/verstehen, wie die Steuerung arbeiten soll. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus! |
Name: | Dmitry |
E-Mail: | grundigde ukr.net |
Homepage: | - |
Zeit: | 11.05.2017 um 16:57 (UTC) |
Nachricht: | Guten Tag. Ausgezeichnete und sehr interessante Seite. Ich suche für eine Schaltung für Elac 2200T. Mit freundlichen Grüßen, Dmitry Ukraine.  |
Name: | Hubertus Siepenkötter |
E-Mail: | diakonherb web.de |
Homepage: | - |
Zeit: | 08.03.2017 um 09:52 (UTC) |
Nachricht: | Woher bekomme ich für meinen Elac 770H einen Stroboskopring,da der originale Ring aus Kuststoff zerbrach? Vielen Dank für die Hilfe! |
Kommentar: | Hallo Herr Siepenkötter, der ist nur selten separat zu bekommen. Da hilft nur, auf einen Plattenteller oder ein passendes Schlachtgerät zu warten. |
Name: | Darek |
E-Mail: | okular88 poczta.onet.pl |
Homepage: | - |
Zeit: | 19.02.2017 um 19:05 (UTC) |
Nachricht: | Hi
I have problem with my Elac 4000T . I'm working with FM parts on ZF plate. There is a coil numbered in the plan - L301 name BVO4521. I was looking in internet( google, etc) and nothing. Probably I dont find it in ebay or some schop. Maby some of you have information about this part? I want to konow details about f(MHz), L, pF. Maby I will find replacement. |
Name: | Florian Henkel |
E-Mail: | fh14913 yahoo.de |
Homepage: | - |
Zeit: | 04.02.2017 um 22:16 (UTC) |
Nachricht: | Gibt es zum TAS 4G Konstruktionszeichnungen oder Details, bei meinem 770H fehlt die Metallabdeckung und der Verstellhebel darunter. Beides könnte ich aber nachbauen lassen.
MfG |
Kommentar: | Ja, in der SErviceanleitung ... in etwa so, wie hier http://elac.pytalhost.com/Miracord50Hs/elac35.jpg
|
Name: | Florian Henkel |
E-Mail: | fh14913 yahoo.de |
Homepage: | - |
Zeit: | 04.02.2017 um 19:39 (UTC) |
Nachricht: | Eine Super Seite für technische Informationen
Weiter so! |